Unsere Leistungen
Einzelberatungen
- Mit fundierter Diagnostik (z.B. Allergietests) durch Anbindung an Allergologen bzw. Klinik
- Erarbeitung und Begleitung diagnostischer und therapeutischer Diäten
- Erarbeitung von Nahrungsmittelempfehlungen entsprechend dem individuellen Allergenprofilen
- Begleitung und Durchführung oraler Provokationen in der Klinik
- Nährwertberechnung zur Überprüfung einer altersentsprechenden Bedarfsdeckung
- Anaphylaxieschulung (nach dem Qualitätshandbuch der AGATE) www.anaphylaxieschulung.de
- Neurodermitisschulung (nach dem Qualitätshandbuch der AGNES) www.neurodermititsschulung.de
Autorentätigkeit
Fachvorträge auf Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen
Kochkurse
Lehrtätigkeit an Schulen oder/und Hochschulen
Seminare/Workshops
Wir sind
- Diätassistenten
- Dipl.-Ernährungswissenschaftler
- Dipl.-Oecotrophologen
- Diätologen
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
und zeichnen uns aus durch
berufspolitisches und wissenschaftliches Engagement zur Qualitätssicherung und -optimierung in der allergologischen Ernährungstherapie mittels Mitarbeit in allergologischen Arbeitsgruppen, Gremien und Ausschüssen (z.B. AG Nahrungsmittelallergien der DGAKI, AG Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen des SVDE).
Damit wird die Vernetzung gefestigt und der Stellenwert der Ernährungstherapie in der Allergologie untermauert.

gesicherte Qualität durch
- regelmäßige Zertifizierung aller Mitglieder.
Für die Zertifizierung wird die Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen im Bereich der Allergologie und fachverwandten Themenbereichen nachgewiesen.
- ein reguliertes Aufnahmeverfahren neuer Mitglieder
- regelmäßigen fachlichen Austausch
- spezialisierte Arbeitsgruppen zur beratungsrelevanten Fragestellungen
- Mitgliedschaft in Berufsverbänden (Diaetologen, SVDE, VDD, VDOE) und/oder im DAAB e.V.
Unsere Ernährungstherapie orientiert sich an den Positionspapieren der
Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
und den aktuellen Diätlisten (veröffentlicht im Dustri-Verlag „Diätetik in der Allergologie“
).
Alle Mitglieder verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der allergologischen Diagnostik und Ernährungstherapie.