Unsere Wertung & Empfehlungen zu relevanten Ernährungsthemen unserer Fachbereiche Allergologie und Gastroenterologie

Ernährungstherapeutische Einordnung der gegarten Karotte bei Patienten mit einer pollenassoziierten Nahrungsmittelallergie
Diese Stellungnahme wurde als Leserbrief veröffentlicht
in
ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2020 auf Seite M693. Der Leserbrief nimmt Bezug auf die Vorstellung der Studie von Jacob et al. Nutr. Food Res. 2020 in
ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2020 auf Seite M572.

Stellungnahme zum diagnostischen und therapeutischen Management der eosinophilen Ösophagitis (EoE)

Kritische Stellungnahme zum Umgang mit den FODMAP Empfehlungen

Kritische Stellungnahme zur S2k Leitlinie Zöliakie
Dringender Nachbesserungsbedarf bei Ausführungen zur glutenfreien Kost Glutenbelastung, Weizenallergie, Glutensensitivität

Kritische Stellungnahme zur AID Newsletter (05.2015) und zu Aussagen im Netzwerk junge Familie
Stellungnahme
zu dort getätigten Fehl- und Falschaussagen

Aus der AG LMIV -zur Kennzeichnung loser Ware
Stellungnahme (07.2014)
zum Entwurf der VO (EU) 1169/2011 (LMIV) an das BMLV.
Aus unserer Sicht sollte nochmals nachgebessert werden, um die Allergiker besser zu schützen. Die Auswirkungen für die Allergiker können so nicht hingenommen werden.
Erneute Stellungnahme (11.2014)